Erfahrungen
- Einzelinklusion von Schülern mit
- körperlich-motorischem Förderbedarf
- Förderbedarf im Bereich Hören
- sozial- emotionalem Förderbedarf
- Autismus
- Zusammenarbeit mit den Mobilen Sonderpädagogischen Diensten des jeweiligen Förderbedarfs zur individuellen Förderung, Erstellung von Nachteilsausgleichen und Weiterbildung
- Kooperation mit dem Integrationsfachdienst zur Berufsorientierung
- Austausch mit anderen Schulen und Einrichtungen, die im Bereich der Inklusion tätig sind
- Erstellung eines Lehrerlotsen und Angebote von schulinternen Lehrerfortbildung zur Weiterbildung des Kollegiums
- Erarbeitung eines Schulkonzepts mit dem Thema „Inklusion an unserer Schule“